Mikrobiologische Desinfektionsmaßnahme von Trinkwasseranlage (MBS)
Eine Desinfektionsmaßnahme (z.B. durch MBS) ist die Sicherstellung einer optimalen Trinkwasserqualität (nach "DVGW / VDI / DFLW") in den Trinkwasserversorgungsleitung/- der Gebäudeversorgungstechnik (Rohrsystem/-me, Warmwasserspeicher etc.).
Deshalb ist ("wird") eine Desinfektionsmaßnahme/-en innerhalb des Trinkwassersystems/-versorgung zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität, durch Verunreinigungen, Keime (z.B. der Legionelle) ausgeführt. Die Auszuführenden Maßnahme/-en hängen von der Kontaminationsstärke ("dem Befall") ab.
Demnach müssen in den meisten Bestands-Trinkwasseranlagen-fällen (anlagensystemabhängig) schnellstmögliche Sanierungs- und ggf. Modernisierungsmaßnahmen zur Beseitigung der in der Trinkwasserversorgungsanlage vorhandenen Verunreinigung, Keime, Bakterien o.ä. und vor allem zum Schutz des Eigenen- und/oder dritter ergriffen werden.
Die erforderlichen Sanierungs- und Sofortmaßnahmen werden durch das Gesundheitsamt auferlegt bzw. sind der Gefährdungsanalyse zu entnehmen / beziehungsweise vorgegeben.
Die "wesentlichen" Sanierungs- und Sofortmaßnahmen:
- Die Sofortmaßnahme/-en beinhalten in der Regel, den Einbau von Duschfiltern/-köpfe
- Durch die Zertifizierte Sanierungsmaßnahme der mikrobiologischen Desinfektion (MBS), wird nach dem Desinfektionsanlagen Einbau in die Hausanschlussleitung (HAL). Das Trinkwasser pro 1l Durchfluss am Kontaktwasserzähler, mit einen neutralen, nicht Gesundheitsschädlichem Desinfektionsmittel "geimpft bzw. injiziert". Das neutrale Desinfektionsmittel führt den restlosen Abbau ("die Rückbildung") des Nährbodens ("Biofilm") der "Keime, Bakterien, Legionelle/-en o.ä." in den Trinkwasserversorgungssystemen- und in der Trinkwasserversorgungsanlage befindlicher Apparate / Einbauteile innerhalb kürzester Zeit herbei. Das "neutrale" Desinfektionsmittel kann- und wird ohne eine Nutzungseinschränkung für den Anlagenbetreiber/-inhaber- und Anlagenbenutzer (z.B. Eigentümer, Mieter o.ä.), in das von den Wasserwerken ("Versorger") gelieferten Trinkwassers beigefügt. So gelangt nur ein "gesundes" und "keimfreies" Hygienisches-Trinkwasser in Trinkwasserqualität zum Anlagenbenutzer/-verbraucher.
Als Ihr zertifizierter und von Hygiene-Hersteller/-n benannter Fachpartner, im Bereich der Trinkwasserdesinfektion sowie in weiteren Desinfektions- und Schutzmaßnahmenbereichen. Stehen wir Ihnen mit unseren Fachkompetenzen im Hygienebereich zur Seite.
Die Eigenschaften (MBS-Desinfektionsmittel):
- Ersetzt die thermische, chemische und physikalische Trinkwasserdesinfektion
- nach EG-Verordnung nicht als Gefahrenstoff kennzeichnungspflichtig
- entfernt den Biofilm (Nährboden der Keime) aus der Trinkwasserversorgungsleitung- und in dieser befindlicher Apparate / Einbauteile
- rein mineralisch, ohne organische Chemie, haut-, Schleimhaut- und augenverträglich
- ohne Lösungsmittel, ohne Alkohol, ohne Aldehyde, ohne Farb- und Duftstoffe ist es geruchshemmend, wirkt bakterizid, fungizit, viruzid und sporizid.
- rückstandsfrei, die Umwelt wird nicht belastet
- eine Resistenzbildung ist ausgeschlossen, eine Überdosierung ist nicht möglich.
Die mikrobiologische Desinfektionsmaßnahme (MBS) wird in nachfolgenden Einsatzbereichen als Verfahrenstechnik eingesetzt:
- Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Hotels, Jugendherbergen und Kindergärten
- Krankenhäuser und Altenpflegeheime
- Städte - Kommunen - Landkreise
- Sportstudio, Turnhallen und Schwimmbäder
- öffentliche Einrichtungen (z.B. Schulen, Flughäfen o.ä. )
- Campingplätze
Eine weitere Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten in Übergreifenden Fachbereichen, als Verfahrenstechnik ist möglich, sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne
Wir können Ihnen in diesem Kernkompetenzbereich, als zertifizierter Fachbetrieb und anerkanntem akkreditiertem Fachunternehmen folgende Leistungen anbieten:
- Akkreditiertes Partner-Unternehmen für die Mikrobiologische Desinfektionsmaßnahme (MBS) der Trinkwasserversorgungsanlagen
- Zertifizierung als Fachbetrieb für die Mikrobiologische Sanierung der Trinkwasseranlage (MBS)
- Hygienisch-technischer Sachverständiger nach DVGW / VDI / DFLW
- Zertifizierte und Sachkundige Mitarbeiter für die Microbiologische Sanierung der Trinkwasserversorgungsanlage
- Anerkannte Zertifizierung und Akkreditierter Probenehmer für Trinkwasserprobeentnahmen durch das Institut für Hygiene und Umwelt in Hamburg
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne