Schimmelpilzbefall, so gut wie jeder hat schon einmal einen Schimmelpilz gesehen, ob in der Obstschale, im Brotkorb oder auch in Räumen-, Wohnungen oder Gebäuden mit hoher Rest-Luftfeuchte. Jeder dritte Haushalt in Deutschland hat bereits ein Problem mit einem Schimmelpilzbefall und der meist unklaren Verhältnismäßigkeit zur Eindämmung bzw. Verbreitung der in der Raumluft vorhandenen Schimmelsporen durch den Schimmelpilz (Wand / Putz / Tapete). Der Schimmelpilz ist eine schnell wachsende Gefahr für Gebäude und die Gesundheit der Bewohner, für Wohnkomfort und Werterhaltung Ihrer Immobilie.
Der Schimmelpilz wird durch Handkontakt oder Einatmen der in der Luft vorhandenen Sporen übertragen. Diese können Ihre Gesundheit, ob im gewerblichen und- oder häuslichen Bereich gefährden. Der Schimmelpilz/-sporen befinden und wachsen auf üblichen Oberflächen die meist etwas rauer von der Beschaffenheit sind sowie Lebensmitteln, Abfällen, im Staub, auf Teppichböden, in Pflanzentöpfen, Lüftungs- und Klimaanlagen und in Sanitärbereichen.
Bei Schimmelbefall wird besonders stark die Raumluft durch angereicherte Sporen des Pilzes belastet. Zu beachten ist besonders die Gesundheitlich Gefährdung und Personen die in solchen Umfeldern z.B. Allergiker und Asthmatiker stark Gesundheitlich beeinträchtigt werden.
Wir können Ihnen in diesem Kernkompetenzbereich als zertifizierter Fachbetrieb und anerkantem Akkreditiertem Fachunternehmen folgende Leistungen an:
Arten der Desinfektions-Verfahrenstechnik/-en Raumlufttechnik: